Medizinisches Fachpersonal/ Gehalt in der Schweiz

Diese Faktoren beeinflussen das Gehalt:

 

Der Kanton:

Überall in der Schweiz existiert der sog. „Kantöndligeist“, welcher sich auch im Gehaltswesen wiederfindet. Dies bedeutet, dass je nach Kanton andere Strukturen in Bezug auf den Steuersatz gelten.

 

Deine Qualifikation:

Voraussetzung im Gesundheitswesen ist eine abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachkraft. Kannst du zusätzlich noch einen Bachelor- und/ oder Masterabschluss oder entsprechende Fachweiterbildungen vorweisen, fällt auch dein Salär entsprechend höher aus.

 

Deine Erfahrung:

Der Abschluss mag wichtig sein, er ist aber längst nicht alles. Berufsanfänger*innen sind in der Schweiz gerne gesehen dennoch gilt auch hier: je weiter die Karriere fortgeschritten ist, desto besser sind die Verdienstmöglichkeiten.

Du willst mehr Informationen zum Arbeiten im Schweizer Gesundheitswesen?

Wir haben alle wichtigen Informationen in unserem Gratis Leitfaden zusammengefasst.

Was verdiene ich in der Schweiz als…

 

Gesundheits- und Krankenpfleger/in?

Gesundheits- und Krankenpfleger/innen verdienen ca. 58.400 - 70.200 CHF

(etwa 66.574 €)

Physiotherapeut/in?

Als Physiotherapeut/in verdienst du in der Schweiz ca.68.700 - 125.000 CHF

(Etwa 54.946 €)

Spezialisierte Pflegekraft?

Spezialisierte Pflegekräfte verdienen in der Schweiz ca. 70.000 - 125.000 CHF

(Etwa 91.062 €)

MTRA?

Als MTRA verdienst du etwa 76.000 - 100.00 CHF

(Etwa 65.196 €)

OTA?

Als OTA verdienst du ungefähr 73.500 - 100.000 CHF.

(Etwa 72.231 €)

Hebamme?

Als Hebamme verdienst du etwa 72.000 - 110.000 CHF

(Etwa 87.528 €)

Ergotherapeut/in?

Als Ergotherapeut/in verdienst du ca. 72.000 - 97.200 CHF

(Etwa 63.205 €)

Hast du dazu oder möchtest ein Beratungsgespräch vereinbaren?

Nutze unser Kontaktformular!

Willst du doch erst Stellenangebote sehen? Wir haben hier eine passende Auswahl für dich.